Eliot Holtby
Die Geschichte auf einen Blick …
In einem düsteren Zeitalter wächst der schmächtige Eliot Holtby, versteckt von seinem alten Ziehvater Hilarius Winterbird, in einem Amsterdamer Zirkus auf. Bereits seine Geburt stand unter keinem guten Stern. Hilarius konnte ihn nur um Haaresbreite vor der tödlichen Magie der machtbesessenen Hexe Euphemia LaCroix retten. Aus purer Eifersucht und tiefstem Hass, ermordete sie seine Eltern, denn sie wollten ihr ihren einzigen Sohn einfach nicht überlassen… Euphemia strebte schon immer nach der alleinigen Weltherrschaft, und dafür ist ihr jedes Mittel recht. Um ihren teuflischen Plan zu verwirklichen, fehlt ihr allerdings noch das alles Entscheidende: ihr Schwesterkind Eliot.
In der Silvesternacht des Jahres zu seinem dreizehnten Geburtstag erfährt Eliot die ganze Wahrheit über seine Herkunft. Kurz vor ihrem Tod hatte seine Mutter einige ihrer magischen Kräfte auf ihn übertragen und Eliot mit einem Schutzbann belegt, der in dieser Nacht erlischt. Genau diese Kräfte sind es, die Euphemia um jeden Preis begehrt, und auf die sie ab sofort gnadenlose Jagd machen wird. Eliot begreift, dass er sich und den Rest der Menschheit nur dann vor dem sicheren Untergang bewahren kann, wenn es ihm gelingt, die „Landkarte des Lichts“ aus dem geheimnisvollen blauen Saphir zu entschlüsseln, den ihm Hilarius anvertraute. Gemeinsam mit seinen Gefährten, dem blinden Florens Frogs und der sprechenden Schildkröte Mr. Touchdown, begibt sich Eliot auf eine unbekannte Reise.
Durch eine geheime Tür in der Jahrmarktsorgel gelangen sie in die außergewöhnliche Parallelwelt nach Chilverse, wo sie auf die klügsten Köpfe der vergangenen Jahrhunderte an der Akademie der Wissenschaften treffen, an der auch sie ab sofort unterrichtet werden. Können Michelangelo, Shakespeare und Co. Eliot Hinweise auf die verschollenen Lichter geben, mit denen der siebenarmige Leuchter der St. Niklaas-Kathedrale in Amsterdam gefüllt werden muss? Erst wenn er wieder in voller Pracht erstrahlt, können die beiden Welten aufs Neue vereint werden, und die Menschheit wäre gerettet.
Doch bis es soweit ist, müssen Eliot und seine Freunde all ihren Mut beweisen und sich ihrem Schicksal stellen, um die gefährlichen Abenteuer zu bestehen, die sie auf ihrem langen Weg erwarten. Selbst in Chilverse findet Eliot nicht nur Mitstreiter, sondern auch erbarmungslose Widersacher, die es auf sein Leben abgesehen haben. Nur seiner Mentorin Lady McNightingale und ihrer Jungreferentin Abigail Rogers kann er bedingungslos vertrauen… Sie schicken Eliot auf halsbrecherische Zeitreisen durch die verschiedensten Epochen der Menschheitsgeschichte, deren Ende niemand voraussagen kann… Seine erste Mission führt Eliot in der fliegenden „Victory“ von Vizeadmiral Lord Nelson zur Pariser Weltausstellung anno 1900, wo er auf der Suche nach einem verschollenen Gemälde in das berühmteste Museum der Welt einbrechen muss… dem Louvre…
Eliot Holtby
Von der Idee bis zum 500 Seiten Roman …
Die Inspiration
Das Schreiben
Das Ergebnis