Trudi Forster

Gymnasiallehrerin i.R.
Supervisorin/Coach

Eliot Holtby Und Das Universum der Vergangenheit

Band 1


Als ich den Roman von Marc Rosenberg in die Hände bekam, wollte ich einfach nur mal reinlesen, doch dann passierte etwas, womit ich beim besten Willen nicht gerechnet hatte:

„Eliot Holtby“ hat mich völlig unerwartet komplett in den Bann gezogen:

Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen, und habe nur ein Wochenende benötigt, um dieses herrliche Kinderbuch zu verschlingen.

Ich gehöre wahrscheinlich mit meinen über 60-zig nicht zur Zielgruppe ( oder doch?), aber dieses Buch hat bei mir einen Nerv getroffen, von dem ich nicht wusste, dass ich ihn überhaupt besitze. Denn eigentlich bin ich keine Anhängerin von Phantasie-und Abenteuerromanen.

Aber Eliot Holtby ist anders: Phantasie und Realität mit einem großen Hauch von Geschichtsunterricht, dank einer gründlichen Recherche.

Großartig umgesetzt in einer Sprache, die mich selbst und vor allem auch mich in meiner Rolle als Großmutter fasziniert und gleichzeitig auch meine beiden Enkel (6 und 8 Jahre alt), denen ich das Buch in den folgenden Tagen vorgelesen habe. Und wenn die beiden Jungs stillsitzen und zuhören, begeistert nach „ weiter“ rufen und sogar ihr Abendessen runterschlingen, nur damit ich ihnen weiter vorlese, dann muss es schon etwas Besonderes sein.

Dieses Buch ist etwas Besonderes!!!

Die Geschichte um die Abenteuer des Jungen Eliot wird immer wieder von Berühmtheiten der Welthistorie flankiert – wunderbar verwoben in vielen Handlungssträngen, die die Neugierde wecken, die aufregend, spannend und auch durchaus beängstigend sind, aber zugleich auch immer wieder Hoffnung schüren und die Freundschaft der Kinder in den Vordergrund stellt.

Durch die alten, prominenten Figuren wird vieles in dem Roman in Bewegung gebracht. Meine Enkel wollten dann auch gleich noch mehr wissen über Galilei und vor allem auch über den Komponisten Bach. Wir haben dann im Internet recherchiert, bei Wikipedia nachgelesen und ich habe auch einiges aus meinen alten Brockhaus für sie herausgesucht.

Allein dafür bin ich Marc Rosenberg dankbar, sehr dankbar, dass er Kindern auf diese Weise verstorbenen Galionsfiguren der Menschheit näherbringt.

Ganz zu schweigen von seiner scheinbar grenzenlosen Vorstellungskraft und seiner wunderbaren Sprache.

Ich freue mich schon jetzt auf die Folgebände und muss gestehen, dass ich inzwischen fast zum Fan von Abenteuerromanen geworden bin, sehr zur Freude meiner Enkel. Auch sie können es kaum noch erwarten zu erfahren, wie die Geschichte um Eliot und Mr. Touchdown weitergeht.

Ich würde mir wünschen, dass dieses Buch, ganz selbstverständlich irgendwann den Weg in unzählige Kinderzimmer finden wird.

~ ~ ~

Trudi Forster
Gymnasiallehrerin i.R.
Supervisorin/Coach